Derzeitige Zielsetzung unserer Interessengruppe :
23.09.2023:
In § 5.2 es Pachtvertrages steht geschrieben: "Die S.A.G. verpflichtet sich bei Beendigung des Vertrages, dem Pächter ein Kaufangebot bezüglich der SolarOptlmal-Anlage zu unterbreiten. Nimmt der Pächter dieses Angebot an, entfällt die Verpflichtung nach Abs. 1.“
Ich werde deshalb vorraussichtlich ausschließlich ein bedingungsloses Angebot zum Ende des Pachtvertrages annehmen. Weder 1 € noch 500 € werden mich zu einem Verkauf bewegen können. Lieber spende ich den Solarmover am Pachtvertragsende gegen Rückbau einer Organisation oder einem Verein.
Liebe Solarmover-Besitzerinnen und
-Besitzer im
Solarpark Gut Erlasee bei Arnstein.
Vielen Dank, dass Sie auf der neuen Homepage für die Interessengruppe "Gut Erlasee" vorbeischauen.
(Diese ist sicher nicht perfekt, dafür selbstgemacht). Diese Seite wird in den nächsten Monaten um neue Informationen für alle die Privatpersonen oder evtl. auch Geschäftsleute ergänzt werden, welche nach einer Alternative zu dem Kaufangebot der Firma S.A.G. Solar Development & Construction GmbH (SAG) suchen. Wir machen keine Empfehlungen, ob Sie das Kaufangebot der SAG annehmen sollen oder nicht und führen diesbezüglich auch keinerlei Beratungen durch.
Wir sind mittlerweile aber schon viele, die sich entschieden haben, das Kaufangebot
nicht anzunehmen und ihre Solarmover im Solarstrompark Gut Erlasee bis zum Ende der EEG-Förderung bzw. bis zum Ende des Pachtvertrages zu behalten.
Wir sind ja sicher alle etwas „erstaunt“ gewesen, über das meiner Meinung nach
unangemessene Kaufangebot der Firma S.A.G. Solar Development & Construction GmbH (SAG), welches Ende Juni 2023 durch die Raising Power GmbH an alle Eigentümer versandt wurde. So erging es
natürlich auch mir und ich habe mich entschlossen, per Zeitungsinserat nach anderen Eigentümern zu suchen. Weitere Eigentümer haben sich auch über das PV-Forum getroffen und jetzt haben wir auch
diese Webseite entworfen. Wir sind momentan ein 4er-Team, welches die kommenden Monate nach einer Lösung für den Weiterbetrieb oder die Auflösung unserer Solarmover suchen will.
Der Pachtvertrag für die Solarmover im Gut Erlasee läuft für die meisten Eigentümer bis Ende 2026 oder Ende 2025. (Bitte schauen Sie in Ihren Pachtvertrag). Laut Pachtvertrag sind wir verpflichtet den Solarmover, jedoch nicht den Sockel zu entfernen. Im Pachtvertrag steht:
„§ 1 Vertragsgegenstand
4. Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass die SolarOptimal-Anlage als bewegliche Sache Eigentum des Pächters und der Sockel sowie die
Peripherie Eigentum des Grundstückseigentümers sind.“
„§ 5 Beendigung des Vertrages
1. Bei Beendigung dieses Vertrages ist der Pächter verpflichtet, die Solar·Optimal-Anlage von dem Grundstück zu entfernen.
2. Die S.A.G. verpflichtet sich bei Beendigung des Vertrages, dem Pächter ein Kaufangebot bezüglich der SolarOptlmal-Anlage zu unterbreiten. Nimmt der Pächter dieses Angebot an, entfällt die Verpflichtung nach Abs. 1.“
Leider war im Kaufangebot nicht beschrieben, welche Alternativen es zu diesem Angebot gibt, bzw., wie der Vorgang ist, wenn das Kaufangebot ausgeschlagen wird.
Es sind mehrere Absätze eingefügt, welche ich so nicht akzeptieren möchte:
Es wird nicht darauf hingewiesen, dass Privatpersonen die Solarmodule evtl. kostenlos entsorgen könnten und dass es Möglichkeiten der Entsorgung gibt. Wie das ablaufen kann ist noch nicht geklärt. Siehe auch hier:
https://www.energie-experten.org/erneuerbare-energien/photovoltaik/solarmodule/recycling
https://pvcycle.de/unsere-dienstleistungen/
https://www.bdew.de/online-magazin-zweitausend50/stoffwechsel/pv-anlagen-im-angesicht-der-entsorgungswelle/
https://www.solaridee.de/photovoltaik-recycling/
Wenn wir uns in einer Interessengruppe zusammentun (ist bereits entstanden), wird es uns gemeinsam hoffentlich möglich sein, für alle eine gute Lösung zu finden, um die Solarmover auf Gut Erlasee zurückzubauen. Denn, wenn das Kaufangebot nicht angenommen wird, dann haben wir zwei oder sogar drei Jahre Zeit, uns um den Rückbau zu kümmern. Welche Kosten dafür tatsächlich anfallen werden, kann aktuell noch nicht gesagt werden.
Als Alternative zum Rückbau ist die zweijährige Verlängerung des Pachtvertrages für
die Solarmover auf Gut Erlasee möglich. Wie dann die Rendite und die Stromvergütung aussehen wird, kann heute noch nicht gesagt werden. Es fallen zumindest die Kosten für die Pacht an. Ob in
dieser Zeit dann noch Reparaturen ausgeführt werden sollen, müssen Sie selbst entscheiden. Es muss auch Ihre Entscheidung sein, ob Sie für 1 € verkaufen wollen oder sich unserer Interessengruppe
anschließen. Wir versprechen nichts, aber wir suchen gemeinsam nach einer einvernehmlichen Lösung. Wobei natürlich auch weiterhin gerne mit der Fa. Raising Power
zusammengearbeitet wird, wenn von dort eine faire Unterstützung kommt, um die Mover auf Gut Erlasee möglichst kostengünstig entfernen zu können.
Was mit den 1464 Solarmovern auf Gut Erlasee bei Arnstein nach Ablauf der
EEG-Einspeisevergütung tatsächlich geschehen wird, liegt im Bereich der Spekulation und kann heute noch nicht gesagt werden.
Da ich mich auch entschlossen habe, das Kaufangebot nicht anzunehmen, ist natürlich auch jeglicher Zeitdruck weg und wir können uns auf die Verlängerung des Pachtvertrages oder die Demontage der Solarmover auf Gut Erlasee vorbereiten.
Herzliche Grüße
Ludwig Häberle
(23.09.2023: In § 5.2 steht geschrieben: "Die S.A.G. verpflichtet sich bei Beendigung des Vertrages, dem Pächter ein Kaufangebot bezüglich der SolarOptlmal-Anlage zu unterbreiten. Nimmt der Pächter dieses Angebot an, entfällt die Verpflichtung nach Abs. 1.“
Ich werde deshalb vorraussichtlich ausschließlich ein bedingungsloses Angebot zum Ende des Pachtvertrages annehmen. Weder 1 € noch 500 € werden mich zu einem Verkauf bewegen können. Lieber spende ich den Solarmover am Pachtvertragsende gegen Rückbau einer Organisation oder einem Verein.)
Auszug aus meinem Pachtvertrag
Zum Kernteam der ehrenamtlichen Interessengruppe gehören:
Bitte verwenden Sie nur dieses Kontaktformular und nicht die im Impressum angegebene Emailadresse.
Das erleichtert die Arbeit. Vielen Dank
Bitte machen Sie zusätzlich folgende Angaben im Nachrichtenfeld:
PLZ und Wohnort
Anzahl der Mover in Ihrem Besitz und Laufzeit Ihres Pachtvertrag bis zum 31.12.202?
oder
Kommanditist bei der Solarstrompark Erlasee GmbH & Co KG
Vielen Dank