Projekt Zählertausch - Eichung


Welche Optionen wären denkbar, um die anstehende Eichung der Zähler zu verlängern?

 

1. Stichprobenprüfung, abhängig von der Grundgesamteinheit, von 50 bzw. 80 Zählern.
Gesamtkosten: ? Laufzeit 5 Jahre


2. Neueichung aller Zähler
Kosten je Zähler: ? Laufzeit 8 Jahre
 
3. Austausch aller Zähler gegen neue, geeichte Zähler
Kosten je Zähler zur Zeit lt. Raising Power: 500 € + USt. Laufzeit 8 Jahre

 


Der letzte Zählertausch wurde nach meinen Unterlagen im Jahr 2016 für rund 400 € durchgeführt. Es wäre doch für unsere Umwelt gar nicht gut, wenn wegen einer Laufzeit von ein oder zwei Jahren noch alle rund 1500 Zähler ausgetauscht und vernichtet würden, nur um die neuen Zähler dann gut zwei Jahre später auch wieder zu vernichten (ob so viele Zähler gebraucht verkauft werden können, ist natürlich fraglich).

 

Zuständig müsste sein, der Eichamtsbezirk Würzburg E-Mail: ea-wue.poststelle@lmg.bayern.de Referatsleiter: Roland Hindemith / Stellvertreter: Roman Klopf

Termin Ende 2023

 

 

Aktivitäten:

 

11.9.2023: Email an Raising Power mit Bitte die Eichung per Stichprobe um 5 Jahre verlängern zu lassen und zu prüfen, ob der Stromversorger für den Zählertausch verantwortlich ist.

13.9.2023:

Antwort Fa. Raising Power: "die Zähler in Erlasse sind spezielle M-Bus Zähler, welche auf dem vorhanden Netzwerk eingebunden sind.  Dadurch könne die Zählerwerte Elektronisch ausgelesen und gemeldet werden. 
Zudem ermöglicht uns die Zählerüberwachung auch eine zweite Prüfungsmöglichkeit der Wechselrichtereinspeisung. 
Die  Zähler wurden von Anfang an nicht gemietet sondern sind gekauft, sodass  auch die Eichung und das Einhalten der Eichfrist dem Eigentümer obliegt. 
Bezüglich der Stichprobenprüfung ist Ihre Information richtig, jedoch nicht vollständig. 
Sollte das Los der Stichprobenprüfung nicht bestehen, so müssen alle Zähler ausgetauscht werden. 
Somit wären dann die Kosten für die Sonderprüfung und anschließen für den Zählertausch zu bezahlen.
Wir sind aktuell in Absprache mit der Eon ob es hier eine gesetzeskonforme Lösung ohne den Austausch der Zähler geben kann. Laut dem Eichgesetzt aber nicht, weshalb wir uns hier nicht allzu große Hoffnungen machen."